|  |
 | Ausgewählte 4 Zimmer Wohnungen in Chemnitz. Klicken Sie bei Interesse auf das Objektbild. |
|  |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 4 Zimmer | 115,27 m² | 898,00 € Miete | 230,00 € NK | | |  |
2.OG, voll_saniert, Das imposante Ensemple aus Villa, Fabrik und Eckhaus befindet sich auf dem Kaßberg, einem der größten Jugendstil-und Gründerzeitviertel Europas, unweit vom Fluss Chemnitz. Schulen, Kindergarten, Ärzte, Bäcker, Friseure und ein Supermarkt xxx fußläufig in wenigen Minuten. Der Chemnitzer Hauptbahnhof und das Stadtzentrum sind nur 10 Minuten entfernt. Eine gelungene Kombination von historischer Architektur mit modernen Wohnakzenten schafft ein einmaliges Wohnambiente. Die Liegenschaft wurde mit sehr viel Liebe zum Detail saniert. Bad mit Fenster, Zur erstklassigen Austattung dieser Wohnung im Vorderhaus zählen: - Parkettfußböden in den Wohnräumen - ein modernes Bad mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio, Badewanne und ebenerdiger Dusche - ein Gäste-Bad - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon - Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss - bei Wunsch kann ein Stellplatz angemietet werden, Kaution: 1796,00
| |  |  | 4 Zimmer | 83,02 m² | 648,00 € Miete | 166,00 € NK | | |  |
0.OG, neuwertig, Schulen, Kindergarten, Ärzte, Bäcker, Friseure und ein Supermarkt erreicht man fußläufig in wenigen Minuten. Der Chemnitzer Hauptbahnhof und das Stadtzentrum sind nur 10 Minuten entfernt. Bei der Liegenschaft handelt es sich um eine exklusive Altbausanierung. Die gelungene Kombination von historischer Architektur, mit modernen Wohnakzenten bietet ein einmaliges Wohnambiente. Durchdachte Grundrisse zeichnen die 29 attraktiven 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen aus, die zur Straße und zum begrünten Hof ausgerichtet sind. offene Küche, Bad mit Fenster, Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen: - Parkettfußböden in den Wohnräumen - zwei moderne Bäder mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio, Badewanne und ebenerdiger Dusche - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon - ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss - Downlights im Flur und in den Bädern
| |  |  | 4 Zimmer | 85,03 m² | 668,00 € Miete | 170,00 € NK | | |  |
1.OG, neuwertig, Schulen, Kindergarten, Ärzte, Bäcker, Friseure und ein Supermarkt erreicht man fußläufig in wenigen Minuten. Der Chemnitzer Hauptbahnhof und das Stadtzentrum sind nur 10 Minuten entfernt. Bei der Liegenschaft handelt es sich um eine exklusive Altbausanierung. Die gelungene Kombination von historischer Architektur, mit modernen Wohnakzenten bietet ein einmaliges Wohnambiente. Durchdachte Grundrisse zeichnen die 29 attraktiven 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen aus, die zur Straße und zum begrünten Hof ausgerichtet sind. offene Küche, Bad mit Fenster, Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen: - Parkettfußböden in den Wohnräumen - 2 moderne Bäder mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio, Badewanne und ebenerdiger Dusche - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon - ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss - Downlights im Flur und in den Bädern, Kaution: 1336,00
| |  |  | 4 Zimmer | 90,71 m² | 748,00 € Miete | 181,00 € NK | | |  |
3.OG, Das markante Eckgebäude befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße im südlichen Bereich des Stadtteils Sonnenberg. Das Stadtzentrum ist in ca. 7 Fahrminuten oder in rund 20 Minuten zu Fuß erreichen.am ruhigen Ende der Sonnenstraße im Stadtteil Sonnenberg. Das Stadtzentrum ist in ca. 7 Fahrminuten oder in rund 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Die nächste Haltestelle für den öffentlichen Nahverkehr (Tramlinie 5) liegt auf der Augustusburger Straße. Über diese gelangt man auch optimal zu den weiterführenden Bundesstraßen. Einkaufgelegenheiten finden sich reichlich in der Shopping-Mall Sachsenallee und im angrenzenden Zentrum. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte für den täglichen Bedarf liegen in direkter Nachbarschaft. Mit dem Umzug des Johann-Kepler-Gymnasiums an den Humboldtplatz ist Sonnenberg auch um eine ausgezeichnete Schuleinrichtung reicher. Der nahe gelegene Zeisigwald ist das wichtigste Naherholungsgebiet für die Chemnitzer und ihre Gäste. Ebenso beliebt bei Groß und Klein sind die bunten Gärten von Chemnitz, einem großzügig angelegten Sport- und Freizeitareal.schule, Oberschule und Gymnasium. Das Eckgebäude in der Schüffnerstraße 15 wurde ca. 1907/1908 nach Plänen des Architekten Louis Bieber durch die Bauherrin Anna Michaelis als reines Wohnhaus errichtet. Die Liegenschaft wird mit Liebe zum Detail im Rahmen der Bau- und Ausstattungsbeschreibung umfassend saniert. Durchdachte Grundrisse zeichnen die attraktiven 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen aus, die alle über einen Balkon, Loggia oder Terrasse verfügen. Bad mit Fenster, Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen : - Parkettfußböden in den Wohnräumen - ein modernes Bad mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio, Badewanne und ebenerdiger Dusche - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - Abstellraum - eine Terrasse und ein Balkon, Kaution: 1496,00
| |  |  | 4 Zimmer | 92,20 m² | 768,00 € Miete | 184,00 € NK | | |  |
4.OG, Das eindrucksvolle Wohnhaus befindet sich am ruhigen Ende der Sonnenstraße im Stadtteil Sonnenberg. Das Stadtzentrum ist in ca. 7 Fahrminuten oder in rund 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Die nächste Haltestelle für den öffentlichen Nahverkehr (Tramlinie 5) liegt auf der Augustusburger Straße. Über diese gelangt man auch optimal zu den weiterführenden Bundesstraßen. Einkaufgelegenheiten finden sich reichlich in der Shopping-Mall Sachsenallee und im angrenzenden Zentrum. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte für den täglichen Bedarf liegen in direkter Nachbarschaft. Mit dem Umzug des Johann-Kepler-Gymnasiums an den Humboldtplatz ist Sonnenberg auch um eine ausgezeichnete Schuleinrichtung reicher. Der nahe gelegene Zeisigwald ist das wichtigste Naherholungsgebiet für die Chemnitzer und ihre Gäste. Ebenso beliebt bei Groß und Klein sind die bunten Gärten von Chemnitz, einem großzügig angelegten Sport- und Freizeitareal.schule, Oberschule und Gymnasium. Der attraktive Altbau wurde ca. 1910 nach Plänen des Architekten Georg Böttcher durch die Bauherren Anna Melani und Franz Marsch als reines Wohnhaus errichtet. Die Liegenschaft wurde mit Liebe zum Detail im Rahmen der Bau- und Ausstattungsbeschreibung umfassen saniert. Durchdachte Grundrisse zeichnen die 10 attraktiven 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen aus, die alle über einen Balkon oder Loggia verfügen. Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen : - Parkettfußböden in den Wohnräumen - ein modernes Bad mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio, Badewanne und ebenerdiger Dusche - Gästebad - ein Abstellraum - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon, Kaution: 1536,00
| |  |  | 4 Zimmer | 92,89 m² | 648,00 € Miete | 185,00 € NK | | |  |
0.OG, Das Gebäude befindet sich sehr zentral in der Fürstenstraße im Sanierungsgebiet des Stadtteils Sonnenberg. Der Stadtteil ist benannt nach der gleichnamigen Erhebung. Er grenzt unmittelbar an das Stadtzentrum und das beliebte Naherholungsgebiet im Zeisigwald. Ärzte, Bäcker, Spielplätze befinden sich in der Nähe, aber auch Kindertagesstätten und Schulen sind im Umfeld fußläufig erreichbar. Das Gebäude in der Fürstenstraße 8 wurde ca. 1911/1912 durch den Architekten Franz Voigt als reines Wohnhaus errichtet. Durchdachte Grundrisse zeichnen die attraktiven 3- bis 4- Zimmer-Wohnungen aus, die alle über einen oder zwei Balkone, eine Loggia oder Dachterrasse verfügen. Die Liegenschaft wurde mit Liebe zum Detail im Rahmen der Bau- und Ausstattungsbeschreibung umfassend saniert. Auf erhaltenswerte Bauteile wurde Rücksicht genommen, um das Gesamtbild des Altbaus nicht zu beeinträchtigen. offene Küche, Dusche, Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen : - Parkettfußböden in den Wohnräumen - ein modernes Bad mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio und Badewanne - ein Abstellraum - ein Gäste Bad - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon - ein Gartenanteil, Kaution: 1296,00
| |  |  | 4 Zimmer | 96,30 m² | 698,00 € Miete | 192,00 € NK | | |  |
0.OG, Das eindrucksvolle Wohnhaus befindet sich am ruhigen Ende der Sonnenstraße im Stadtteil Sonnenberg. Das Stadtzentrum ist in ca. 7 Fahrminuten oder in rund 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Die nächste Haltestelle für den öffentlichen Nahverkehr (Tramlinie 5) liegt auf der Augustusburger Straße. Über diese gelangt man auch optimal zu den weiterführenden Bundesstraßen. Einkaufgelegenheiten finden sich reichlich in der Shopping-Mall Sachsenallee und im angrenzenden Zentrum. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte für den täglichen Bedarf liegen in direkter Nachbarschaft. Mit dem Umzug des Johann-Kepler-Gymnasiums an den Humboldtplatz ist Sonnenberg auch um eine ausgezeichnete Schuleinrichtung reicher. Der nahe gelegene Zeisigwald ist das wichtigste Naherholungsgebiet für die Chemnitzer und ihre Gäste. Ebenso beliebt bei Groß und Klein sind die bunten Gärten von Chemnitz, einem großzügig angelegten Sport- und Freizeitareal.schule, Oberschule und Gymnasium. Der attraktive Altbau wurde ca. 1910 nach Plänen des Architekten Georg Böttcher durch die Bauherren Anna Melani und Franz Marsch als reines Wohnhaus errichtet. Die Liegenschaft wurde mit Liebe zum Detail im Rahmen der Bau- und Ausstattungsbeschreibung umfassen saniert. Durchdachte Grundrisse zeichnen die 10 attraktiven 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen aus, die alle über einen Balkon oder Loggia verfügen. Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen : - Parkettfußböden in den Wohnräumen - ein modernes Bad mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio, Badewanne und ebenerdiger Dusche - ein Abstellraum - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon, Kaution: 1396,00
| |  |  | 4 Zimmer | 96,40 m² | 788,00 € Miete | 192,00 € NK | | |  |
4.OG, Das eindrucksvolle Wohnhaus befindet sich am ruhigen Ende der Sonnenstraße im Stadtteil Sonnenberg. Das Stadtzentrum ist in ca. 7 Fahrminuten oder in rund 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Die nächste Haltestelle für den öffentlichen Nahverkehr (Tramlinie 5) liegt auf der Augustusburger Straße. Über diese gelangt man auch optimal zu den weiterführenden Bundesstraßen. Einkaufgelegenheiten finden sich reichlich in der Shopping-Mall Sachsenallee und im angrenzenden Zentrum. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte für den täglichen Bedarf liegen in direkter Nachbarschaft. Mit dem Umzug des Johann-Kepler-Gymnasiums an den Humboldtplatz ist Sonnenberg auch um eine ausgezeichnete Schuleinrichtung reicher. Der nahe gelegene Zeisigwald ist das wichtigste Naherholungsgebiet für die Chemnitzer und ihre Gäste. Ebenso beliebt bei Groß und Klein sind die bunten Gärten von Chemnitz, einem großzügig angelegten Sport- und Freizeitareal.schule, Oberschule und Gymnasium. Der attraktive Altbau wurde ca. 1910 nach Plänen des Architekten Georg Böttcher durch die Bauherren Anna Melani und Franz Marsch als reines Wohnhaus errichtet. Die Liegenschaft wurde mit Liebe zum Detail im Rahmen der Bau- und Ausstattungsbeschreibung umfassen saniert. Durchdachte Grundrisse zeichnen die 10 attraktiven 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen aus, die alle über einen Balkon oder Loggia verfügen. Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen : - Parkettfußböden in den Wohnräumen - ein modernes Bad mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio, Badewanne und ebenerdiger Dusche - Gästebad - ein Abstellraum - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon, Kaution: 1576,00
| |  |  | 4 Zimmer | 97,44 m² | 798,00 € Miete | 195,00 € NK | | |  |
1.OG, neuwertig, Schulen, Kindergarten, Ärzte, Bäcker, Friseure und ein Supermarkt erreicht man fußläufig in wenigen Minuten. Der Chemnitzer Hauptbahnhof und das Stadtzentrum sind nur 10 Minuten entfernt. Zur Erholung und Freizeitgestaltung liegt der ansprechend gestaltete Lessingplatz mit Spielplatz gleich fussläufig in der Nähe. Zietenstraße 83, 09130 Chemnitz Bei der Liegenschaft handelt es sich um einen exklusiven Neubau. Die gelungene Kombination von historischer Architektur des Nachbargebäudes, mit modernen Wohnakzenten und dem harmonisch eingebetteten Neubau schafft ein einmaliges Wohnambiente, offene Küche, Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen: - Parkettfußböden in den Wohnräumen - ein modernes Bad mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio, Badewanne und ebenerdiger Dusche - ein zusätzliches Gäste-Bad mit ebenerdiger Dusche - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon - ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss - bei Bedarf kann ein Stellplatz angemietet werden
| |  |  | 4 Zimmer | 97,52 m² | 728,00 € Miete | 195,00 € NK | | |  |
1.OG, Das markante Eckgebäude befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße im südlichen Bereich des Stadtteils Sonnenberg. Das Stadtzentrum ist in ca. 7 Fahrminuten oder in rund 20 Minuten zu Fuß erreichen.am ruhigen Ende der Sonnenstraße im Stadtteil Sonnenberg. Das Stadtzentrum ist in ca. 7 Fahrminuten oder in rund 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Die nächste Haltestelle für den öffentlichen Nahverkehr (Tramlinie 5) liegt auf der Augustusburger Straße. Über diese gelangt man auch optimal zu den weiterführenden Bundesstraßen. Einkaufgelegenheiten finden sich reichlich in der Shopping-Mall Sachsenallee und im angrenzenden Zentrum. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte für den täglichen Bedarf liegen in direkter Nachbarschaft. Mit dem Umzug des Johann-Kepler-Gymnasiums an den Humboldtplatz ist Sonnenberg auch um eine ausgezeichnete Schuleinrichtung reicher. Der nahe gelegene Zeisigwald ist das wichtigste Naherholungsgebiet für die Chemnitzer und ihre Gäste. Ebenso beliebt bei Groß und Klein sind die bunten Gärten von Chemnitz, einem großzügig angelegten Sport- und Freizeitareal.schule, Oberschule und Gymnasium. Das Eckgebäude in der Schüffnerstraße 15 wurde ca. 1907/1908 nach Plänen des Architekten Louis Bieber durch die Bauherrin Anna Michaelis als reines Wohnhaus errichtet. Die Liegenschaft wird mit Liebe zum Detail im Rahmen der Bau- und Ausstattungsbeschreibung umfassend saniert. Durchdachte Grundrisse zeichnen die attraktiven 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen aus, die alle über einen Balkon, Loggia oder Terrasse verfügen. Bad mit Fenster, Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen : - Parkettfußböden in den Wohnräumen - ein modernes Bad mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio und Badewanne - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - Gäste Bad mit ebenerdiger Dusche - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon, Kaution: 1456,00
| |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 4 Zimmer | 97,52 m² | 798,00 € Miete | 195,00 € NK | | |  |
1.OG, neuwertig, Schulen, Kindergarten, Ärzte, Bäcker, Friseure und ein Supermarkt erreicht man fußläufig in wenigen Minuten. Der Chemnitzer Hauptbahnhof und das Stadtzentrum sind nur 10 Minuten entfernt. Zur Erholung und Freizeitgestaltung liegt der ansprechend gestaltete Lessingplatz mit Spielplatz gleich fussläufig in der Nähe. Zietenstraße 83, 09130 Chemnitz Bei der Liegenschaft handelt es sich um einen exklusiven Neubau. Die gelungene Kombination von historischer Architektur des Nachbargebäudes, mit modernen Wohnakzenten und dem harmonisch eingebetteten Neubau schafft ein einmaliges Wohnambiente, offene Küche, Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen: - Parkettfußböden in den Wohnräumen - ein modernes Bad mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio, Badewanne und ebenerdiger Dusche - ein zusätzliches Gäste-Bad mit ebenerdiger Dusche - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon - ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss - bei Bedarf kann ein Stellplatz angemietet werden
| |  |  | 4 Zimmer | 97,83 m² | 748,00 € Miete | 195,00 € NK | | |  |
1.OG, Fachärzte, Supermärkte, zahlreiche kleine Läden befinden sich ganz in der Nähe. Die beliebte Shopping-Mall Sachsen-Allee mit Geschäften, Cafes und Restaurants liegt nur 900 Meter entfernt.Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal. Die gute Infrastruktur der Umgebung wird abgerundet durch Kitas, Spielplätze, Grundschule, Oberschule und Gymnasium. Das imposante, denkmalgeschützte Gebäude wurde 1905/1906 für den Bauherren Emil Alfred Pfefinger errichtet. Die Liegenschaft wird mit Liebe zum Detail im Rahmen der Bau- und Ausstattungsbeschreibung umfassen saniert. Durchdachte Grundrisse zeichnen die 15 attraktiven 2- bis 6-Zimmer-Wohnungen aus, die alle über einen attraktiven Balkon oder Loggia verfügen. Zur erstklassigen Ausstattung der Wohnung zählen: - Parkettfußböden in den Wohnräumen - ein modernes Bad mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio, Badewanne und ebenerdiger Dusche - ein Abstellraum - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - Gäste WC - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon, Kaution: 1496,00
| |  |  | 4 Zimmer | 98,68 m² | 748,00 € Miete | 197,00 € NK | | |  |
0.OG, neuwertig, Schulen, Kindergarten, Ärzte, Bäcker, Friseure und ein Supermarkt erreicht man fußläufig in wenigen Minuten. Der Chemnitzer Hauptbahnhof und das Stadtzentrum sind nur 10 Minuten entfernt. Bei der Liegenschaft handelt es sich um eine exklusive Altbausanierung. Die gelungene Kombination von historischer Architektur, mit modernen Wohnakzenten bietet ein einmaliges Wohnambiente. Durchdachte Grundrisse zeichnen die 29 attraktiven 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen aus, die zur Straße und zum begrünten Hof ausgerichtet sind. offene Küche, Bad mit Fenster, Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen: - Parkettfußböden in den Wohnräumen - zwei moderne Bäder mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio, Badewanne und ebenerdiger Dusche - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon - ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss - Downlights im Flur und in den Bädern
| |  |  | 4 Zimmer | 99,27 m² | 698,00 € Miete | 198,00 € NK | | |  |
0.OG, Das markante Eckgebäude befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße im südlichen Bereich des Stadtteils Sonnenberg. Das Stadtzentrum ist in ca. 7 Fahrminuten oder in rund 20 Minuten zu Fuß erreichen.am ruhigen Ende der Sonnenstraße im Stadtteil Sonnenberg. Das Stadtzentrum ist in ca. 7 Fahrminuten oder in rund 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Die nächste Haltestelle für den öffentlichen Nahverkehr (Tramlinie 5) liegt auf der Augustusburger Straße. Über diese gelangt man auch optimal zu den weiterführenden Bundesstraßen. Einkaufgelegenheiten finden sich reichlich in der Shopping-Mall Sachsenallee und im angrenzenden Zentrum. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte für den täglichen Bedarf liegen in direkter Nachbarschaft. Mit dem Umzug des Johann-Kepler-Gymnasiums an den Humboldtplatz ist Sonnenberg auch um eine ausgezeichnete Schuleinrichtung reicher. Der nahe gelegene Zeisigwald ist das wichtigste Naherholungsgebiet für die Chemnitzer und ihre Gäste. Ebenso beliebt bei Groß und Klein sind die bunten Gärten von Chemnitz, einem großzügig angelegten Sport- und Freizeitareal.schule, Oberschule und Gymnasium. Das Eckgebäude in der Schüffnerstraße 15 wurde ca. 1907/1908 nach Plänen des Architekten Louis Bieber durch die Bauherrin Anna Michaelis als reines Wohnhaus errichtet. Die Liegenschaft wird mit Liebe zum Detail im Rahmen der Bau- und Ausstattungsbeschreibung umfassend saniert. Durchdachte Grundrisse zeichnen die attraktiven 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen aus, die alle über einen Balkon, Loggia oder Terrasse verfügen. Bad mit Fenster, Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen : - Parkettfußböden in den Wohnräumen - ein modernes Bad mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio und Badewanne - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - Gäste Bad mit ebenerdiger Dusche - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon, Kaution: 1396,00
| |  |  | 4 Zimmer | 101,54 m² | 778,00 € Miete | 200,00 € NK | | |  |
1.OG, neuwertig, Schulen, Kindergarten, Ärzte, Bäcker, Friseure und ein Supermarkt erreicht man fußläufig in wenigen Minuten. Der Chemnitzer Hauptbahnhof und das Stadtzentrum sind nur 10 Minuten entfernt. Bei der Liegenschaft handelt es sich um eine exklusive Altbausanierung. Die gelungene Kombination von historischer Architektur, mit modernen Wohnakzenten bietet ein einmaliges Wohnambiente. Durchdachte Grundrisse zeichnen die 29 attraktiven 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen aus, die zur Straße und zum begrünten Hof ausgerichtet sind. offene Küche, Bad mit Fenster, Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen: - Parkettfußböden in den Wohnräumen - zwei moderne Bäder mit Fenster, Kristallspiegel, Downlights, Badradio, Badewanne und ebenerdiger Dusche - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon - ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss - Downlights im Flur und in den Bädern
| |  |  | 4 Zimmer | 101,82 m² | 768,00 € Miete | 203,00 € NK | | |  |
2.OG, Das markante Eckgebäude befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße im südlichen Bereich des Stadtteils Sonnenberg. Das Stadtzentrum ist in ca. 7 Fahrminuten oder in rund 20 Minuten zu Fuß erreichen.am ruhigen Ende der Sonnenstraße im Stadtteil Sonnenberg. Das Stadtzentrum ist in ca. 7 Fahrminuten oder in rund 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Die nächste Haltestelle für den öffentlichen Nahverkehr (Tramlinie 5) liegt auf der Augustusburger Straße. Über diese gelangt man auch optimal zu den weiterführenden Bundesstraßen. Einkaufgelegenheiten finden sich reichlich in der Shopping-Mall Sachsenallee und im angrenzenden Zentrum. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte für den täglichen Bedarf liegen in direkter Nachbarschaft. Mit dem Umzug des Johann-Kepler-Gymnasiums an den Humboldtplatz ist Sonnenberg auch um eine ausgezeichnete Schuleinrichtung reicher. Der nahe gelegene Zeisigwald ist das wichtigste Naherholungsgebiet für die Chemnitzer und ihre Gäste. Ebenso beliebt bei Groß und Klein sind die bunten Gärten von Chemnitz, einem großzügig angelegten Sport- und Freizeitareal.schule, Oberschule und Gymnasium. Das Eckgebäude in der Schüffnerstraße 15 wurde ca. 1907/1908 nach Plänen des Architekten Louis Bieber durch die Bauherrin Anna Michaelis als reines Wohnhaus errichtet. Die Liegenschaft wird mit Liebe zum Detail im Rahmen der Bau- und Ausstattungsbeschreibung umfassend saniert. Durchdachte Grundrisse zeichnen die attraktiven 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen aus, die alle über einen Balkon, Loggia oder Terrasse verfügen. Bad mit Fenster, Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnung zählen : - Parkettfußböden in den Wohnräumen - ein modernes Bad mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio und Badewanne - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - Gäste Bad mit ebenerdiger Dusche - eine Videowechselsprechanlage - ein Balkon, Kaution: 1536,00
| |  |  | 4 Zimmer | 103,27 m² | 758,00 € Miete | 206,00 € NK | | |  |
2.OG, Das Gebäude befindet sich sehr zentral in der Fürstenstraße im Sanierungsgebiet des Stadtteils Sonnenberg. Der Stadtteil ist benannt nach der gleichnamigen Erhebung. Er grenzt unmittelbar an das Stadtzentrum und das beliebte Naherholungsgebiet im Zeisigwald. Ärzte, Bäcker, Spielplätze befinden sich in der Nähe, aber auch Kindertagesstätten und Schulen sind im Umfeld fußläufig erreichbar. Das Gebäude in der Fürstenstraße 8 wurde ca. 1911/1912 durch den Architekten Franz Voigt als reines Wohnhaus errichtet. Durchdachte Grundrisse zeichnen die attraktiven 3- bis 4- Zimmer-Wohnungen aus, die alle über einen oder zwei Balkone, eine Loggia oder Dachterrasse verfügen. Die Liegenschaft wird mit Liebe zum Detail im Rahmen der Bau- und Ausstattungsbeschreibung umfassend saniert. Auf erhaltenswerte Bauteile wir Rücksicht genommen, um das Gesamtbild des Altbaus nicht zu beeinträchtigen. Zur erstklassigen Ausstattung dieser Wohnungen zählen : - Parkettfußböden in den Wohnräumen - ein modernes Bad mit Kristallspiegel, Downlights, Badradio, Badewanne und ebenerdiger Dusche - ein Gäste-Bad mit ebenerdiger Dusche - ein Abstellraum - Fußbodenheizung in der kompletten Wohnung - gespachtelte Wände - eine Videowechselsprechanlage - zwei Balkone, Kaution: 1516,00
| |  |  | 4 Zimmer | 106,00 m² | 636,00 € Miete | 318,00 € NK | | |  |
5.OG, modernisiert, Die Wohnung liegt direkt am Lessingplatz in ruhiger Lage. Die Wohnung ist frisch renovert. In diesem Fall haben wir aus 2 Wohnungen eine großzügige Maisionettewohnung gemacht. Ausstattungsmerkmale: -Massivbauweise -Dachziegeleindeckung -Putz-Außenfassade -Isolierverglasung -Fliesen-Bodenbelag -Innenliegendes Bad (ohne Fenster) -Aufzug -Bad mit Fenster -Laminatboden -Gas-Zentralheizung -Bad mit Wanne -WMA im Bad -Gartenmitbenutzung -vollständig renoviert -Balkon -Küche mit Fenster -Wohnküche, Kaution: 1272,00
| |  |  | 4 Zimmer | 83,82 m² | 503,00 € Miete | 209,00 € NK | | |  |
gepflegt, Chemnitz, ehemals Karl-Marx-Stadt, ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten des Freistaates Sachsen und ist nach Leipzig und Dresden, die drittgrößte Stadt in Sachsen. Genannt wird sie auch: Das Tor zum Silbernen Erzgebirge. Der namensgebende Fluss verläuft durch die am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken liegende Stadt. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das im Jahr 1971 eingeweihte Karl-Marx-Monument des russischen Künstlers Lew Kerbel. Weitere Sehenswürdigkeiten sind u.a. das Opernhaus, das Neue Rathaus u.v.a. Der Rote Turm ist das auffälligste Denkmal aus der mittelalterlichen Geschichte von Chemnitz. Heutzutage ist die Industrie mittelständisch geprägt und Chemnitz bietet neben einer völlig neu gestalteten Innenstadt viele Grünflächen und Parkanlagen. Insbesondere der Brühl verfügt über ein vielseitiges Entwicklungspotenzial. Zu DDR-Zeiten war es ein beliebter Einkaufsboulevard, später eine Gegend mit viel Leerstand. Nun erfolgt die Wiederbelebung - rund um die Alte Aktienspinnerei, die zur Universitätsbibliothek der TU Chemnitz umgebaut wurde, entsteht ein urbanes Wohn- Geschäfts- und Universitätsviertel. Genießen Sie die gesamte Bandbreite des Brühlfeelings mit seinen zahlreichen Facetten von Kultur über Gastronomie bis hin zum Shopping. Vermietet wird eine modern sanierte 4-Zimmerwohnung im 3. Obergeschoss eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses in zentraler Lage in Chemnitz. Diese gemütliche 4-Zimmerwohnung verfügt über eine vorteilhafte Raumaufteilung. Sie eignet sich sowohl für eine Familie, als auch für eine 3er WG. Alle Wohnräume verfügen über einen optimalen Grundriss und sind mit Laminatboden ausgestattet. Im modernen Tageslichtbad befinden sich eine Wanne und der Anschluss für Ihre Waschmaschine. In der separaten Wohnküche mit Fenster findet auch ein Esstisch seinen Platz. Bad und Küche sind gefliest. Zur Wohnung gehört ein Keller. Genießen Sie die gesamte Bandbreite des Brühlfeelings mit seinen zahlreichen Facetten von Kultur über Gastronomie bis hin zum Shopping. Einbauküche, Boden: Fliesen/Stein, Küche mit Fenster, separate Küche, Wohnküche Bad mit Fenster, Boden: Fliesen/Stein, Bad mit Wanne Anschluss im Bad Laminat, Kaution: 1006,00
| | © 2022 Vermietung-online.de |  |
|